Böker Damastmesser
Eine Baumskizze schmückt das runde Logo der Messermanufaktur Böker in Solingen. Es war ein riesiger Kastanienbaum, der zur Firmengründung vor dem damaligen Betriebsgebäude in Remscheid stand und zur Verwendung als Markenzeichen animierte. Im Laufe der Zeit gab es abgeänderte Versionen. Heute prangt der weiße Baum auf rotem Grund, umkreist von den Wörtern Treebrand, Arbolito und Böker. Einprägsamer kann das Erscheinungsbild einer Firma vermutlich nicht sein. Aktuell zählen außer Messern, Multitools, Säbeln, Äxten und Schleifgeräten diverse Accessoires, wie Taschenlampen, Rücksäcke, und Brieföffner, zum Produktangebot des Böker Baumwerks.
Die beliebtesten Damaszener Messer von Böker im Vergleich (12/2020)
- Die Kochmesser-Serie Böker Damast Black verbindet traditionell japanische Griffformen aus schwarzem heimischen Schichtholz mit rasiermesserscharfen...
- Der extrem schnitthaltige Kern der Damastklinge besteht aus dem Hochleistungsstahl VG-10
- Die spürbare Schärfe beim Schneiden ist atemberaubend und lässt das Kochen zum Erlebnis werden
- Die japanische Bauweise des Messergriffs mit den fein mattierten Edelstahlzwingen gibt der Serie ihren besonderen Charakter
- Gesamtlänge: 33,8 cm
- Klingenlänge: 21,2 cm
- Klingenstärke: 3 mm
- Gewicht: 130 g
- Die Kochmesser-Serie Böker Damast Olive verbindet traditionell japanische Grifformen aus Olivenholz mit rasiermesserscharfen Klingen aus rostfreiem Damast...
- Der extrem schnitthaltige Kern der Damastklinge besteht aus dem Hochleistungsstahl VG-10. Die spürbare Schärfe beim Schneiden ist atemberaubend und...
- Die japanische Bauweise des Messergriffs mit den fein mattierten Edelstahlzwingen gibt der Serie ihren besonderen Charakter.
- Das Kochmesser zählt zu den wichtigsten Messern in der Küche und gehört zur Grundausstattung. Es hat eine etwas breitere und längere Klinge als das...
- Die Kochmesser-Serie Böker Damast Black verbindet traditionell japanische Griffformen aus schwarzem heimischen Schichtholz mit rasiermesserscharfen...
- Der extrem schnitthaltige Kern der Damastklinge besteht aus dem Hochleistungsstahl VG-11
- Die spürbare Schärfe beim Schneiden ist atemberaubend und lässt das Kochen zum Erlebnis werden
- Die japanische Bauweise des Messergriffs mit den fein mattierten Edelstahlzwingen gibt der Serie ihren besonderen Charakter
- Die Kochmesser-Serie Böker Damast Black verbindet traditionell japanische Griffformen aus schwarzem heimischen Schichtholz mit rasiermesserscharfen...
- Der extrem schnitthaltige Kern der Damastklinge besteht aus dem Hochleistungsstahl VG-10
- Die spürbare Schärfe beim Schneiden ist atemberaubend und lässt das Kochen zum Erlebnis werden
- Die japanische Bauweise des Messergriffs mit den fein mattierten Edelstahlzwingen gibt der Serie ihren besonderen Charakter
Schwerpunkt Freizeit- und Funktionsmesser
Während sich viele Messerhersteller vorwiegend auf Schneidewerkzeuge für die Küche konzentrieren, nehmen bei Böker Jagd-, Sport- und Einsatzmesser die Rolle des Kerngeschäftes ein. Was nicht heißen soll, dass Küchenmesser ein Schattendasein führen. Kochprofis wissen, dass Böker Küchenmesser durchaus von der langen Erfahrung des Unternehmens im Outdoor-Bereich profitierten. Das Prädikat „Made in Solingen“ trifft noch immer auf einen Teil der Erzeugnisse zu. Unter anderem lässt sich der Herstellungsort mit Hilfe der Markenbezeichnung bestimmen. Beispiele: „Böker Manufaktur Solingen“ heißt, die Anfertigung erfolgte in der deutschen Klingenstadt. Die Serie „Böker Arbolita“ wird hingegen in Buenos Aires (Argentinien) produziert und „Fox Knives“ in Maniago (Italien). Bei „Böker Magnum“-Messern handelt es sich für gewöhnlich um Einfuhren aus China.
Für wen eignen sich speziell Böker Damastmesser?
Die Erzeugnisse des Böker Baumwerks umfassen ein breites Spektrum an möglichen Einsatzzwecken. Damast findet nahezu bei allen Messerarten Verwendung. In Sachen Schnitthaltigkeit und Härtegrad setzt Böker generell auf hohe Maßstäbe, wobei sich der Preis an der jeweiligen Ausführung orientiert. Manuell hergestellte, sehr hochwertige Damaszener Messer kosten entsprechend mehr. Andererseits beinhaltet die Produktpalette auch relativ günstige Modelle. Weil Böker einen weitläufigen Markt bedient, kommt fast jeder als Käufer eines Böker Damastmessers in Betracht.
Damaszener Messer von Böker für Outdoor-Aktivitäten
Ob Taschenmesser oder Fahrtenmesser, in den meisten dazugehörigen Kategorien sind Messer mit Schneiden aus Damaszener Strahl vertreten. Das Sortiment zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, sowohl Verwendungszweck, Funktion, Form, Material und das Aussehen des Klingenblatts betreffend. Zum klassischen Damast in Wellenoptik gesellen sich sehr eindrucksvolle Muster wie Thor™, Raindrop, Ladder, Bumerang und mehr. Die Bandbreite der Materialien für die Griffe reicht von Metallen über Kunststoffe bis zu diversen Holzarten. Bei Jagd- und Survivalmessern steht nach wie vor auch Hirschhorn hoch im Kurs. Klappmesser sind zudem mit unterschiedlichen Verschlussmechanismen (Locks) ausgestattet.
Aktuelles Programm Böker Damast Taschenmesser
Hinweis: Leopard-Damast, der einen Härtegrad von 61-63 aufweist, wurde aus dem Kanonenrohrstahl des gleichnamigen Kampfpanzers geschmiedet.
Serie Böker Manufaktur
- Die dritte Generation des Böker Leopard-Damast Taschenmessers.
- In purer Handarbeit wird der Kanonenrohrstahl mit einem Werkzeugstahl (Chrom-, Mangan- und Vanadium-legiert) und dem Wälzlagerstahl 1.3505 zu über 300...
- So entsteht eine Leopard-Damast-Klinge mit unvergleichlichen Schnitteigenschaften und einer Härte von 61 bis 63 HRC. Deutlich sind die drei...
- Der Griff aus CNC-gefrästem AlMgSi1-Aluminium ist olivgrau Hardcoat-anodisiert und steht im spannenden Kontrast zur dunklen Grenadillholz-Einlage, welche...
- Böker Leopard-Damast I 110084DAM
- Die Klinge hat eine Härte von 61- 62 HRC und zugleich ein hohes Maß an Zähigkeit
- Einlen aus Zirikoteholz. Inklusive umsetzbarem Clip (Tip-Up, Tip-Down)
- Klingenlänge: 9, 0 cm
Spezial Run Solo II Damast, Leopard-Damast III Amboina, Leopard-Damast III All Black, Pocket Thuja Damast, Merlin Damast, Pocket Olive Damast, Pocket Perlmutt Damast, Speedlock I 2,0 Grenadilll Damast, Speedlock II Thuja Damast, Scout Ebenholz Damast, Scout Hirschhorn Damast, Scout Perlmutt Damast, Scout Amboina Damast, Pocket Thuja Damast II, Mooreiche Damast, Medaillon Damast, Leopard-Damast II, Leopard-Damast III 42 Collection, Tirpitz Damast, Mokume Imbuia Damast, Leopard-Damast III 42, Leopard-Damast I, Special Run Solo II Damast, Pocket Key Damast, Special Run Leopard-Damast III, 20-20 Classic Damast, Fellow Classic Damast, Special Run Davis Damast
Serie Böker Plus
Urban Trapper Damasteel, Damascus Stag, Damascus Dominator, AK 74 Damast, AKS 74 Damast, Kwaikn Flipper Damast
Serie Magnum by Böker
Damast Snowflake Grey, DC, Raindrop, Damascus Stubby, Damascus Lord, Damascus Bone, Damascus Senior, Damascus Quincewood, Damascus Mistress, Damascus Countess, Damascus Duke, Cavemen Damast (mit Höhlenmalereimotiven auf dem Holzgriff)
Keine Produkte gefunden.
Serie Fox Knives
Desert Fox Damast
- Gesamtlänge 24, 0 cm. Klingenlänge 9, 8 cm. Klingenstärke 3, 0 mm.
- Gewicht 138 g.
- Klingenmaterial: N690
- Griffmaterial: Forprene
- Verschluss: Backlock
- Gesamtlänge: 17, 0 cm/ Klingenlänge: 7, 5 cm/ Klingenstärke: 3, 0 mm
- Gewicht: 100, 0 g
- Griffmaterial: Palisanderholz
Serie LionSteel
T.R.E. Damascus Raindrop Carbon, T.R.E. Damascus Thor Titan, Mini Damast Olive, SR1Titanium Raindrop Damascus
Serie Spyderco
Native 5 40th Anniversary
Serie Viper Tecnocut
Gent Damast Eiche, Timeless Damast Ebenholz,
Fahrtenmesser mit Damaszener Klinge
Serie Böker Manufaktur Solingen
Schweizer Dolch Torsionsdamast
Serie Karesuando
Lantalainen Damascus, Hunter 8 Damast, Hunter Damast 8,5, Hunter Damast 10, Bävern Damast 10, Ripan Damast
Serie Viper Tecnocut
Orion Damascus Ebony
Böker Damast-Messer für die Küche
Der Bereich Koch- und Küchenmesser in Damastausführung setzt sich aus 4 Produktserien zusammen, die alle Böker Manufaktur Solingen angehören.
Böker Damast Black und Böker Damast Olive
Keine Produkte gefunden.
Messer dieser beiden Produktreihen bestehen aus rostfreiem Damast mit 37 Lagen und VG-10 Stahlkern. Der Griff mit schicker Edelstahlzwinge entspricht einer typisch japanischen Bauweise. Die Unterscheidung bezieht sich lediglich auf die Ausführung der Griffe: Black = schwarzes Schichtholz, Olive = hellbraunes Olivenholz. Zu jeder Garnitur gehören Santokumesser, Kochmesser (2 Größen), Allzweckmesser, Schälmesser, Gemüsemesser und Brotmesser.
Böker Damast Pure
- Griffmaterial: Mooreichenholz
- Gesamtlänge: 28,5 cm
- Klingenlänge: 17,0 cm
- Verschluss: Feststehend
- Die Messerserie Böker Damast Pure ist ein Meilenstein in der Geschichte der Küchenmesser von Böker
- Vollständig von Hand gefertigt, beeindrucken diese einzigartigen Messerkunstwerke jeden Freund hochwertiger Schneidwerkzeuge aus Solinger Fertigung
- Der bekannte Messermacher Jens Ansø aus Dänemark hat im Auftrag von Böker eine puristische und rein funktionsorientierte Messerkonzeption entwickelt
- Das Design folgt der skandinavischen Tradition und über zeugt durch eine klare Formensprache
Das Design, das sich nach skandinavischen Vorbildern richtet, wurde vom dänischen Messermacher Jens Ansø entwickelt. 200 Lagen in reiner Handarbeit geschmiedeter Damaststahl bilden mit dem leicht gebogenen Griff aus hartem Mooreichenholz eine harmonische Einheit. Das Damaststahl-Muster „Bumerang“ macht die vier Messer (Santoku-, Allzweck-, Schäl- und Chefmesser) dieser Serie zu echten Hinguckern.
Böker Damast Superior
Messerschmiedekunst der Extraklasse bildet die Basis der Superior Serie, die sich lediglich aus Koch- und Allzweckmesser zusammensetzt. Damit das außergewöhnliche Damastmuster hervortreten kann, wird vierbahniger Torsionsdamast (300 Lagen) zu einem Vierkantstab verarbeitet und etliche Male in sich verdreht. Die exklusiven Klingen sind mit einer gesonderten Damast-Schneidleiste versehen. Afrikanisches Hartholz Grenadill für die Griffe vervollständigt den exklusiven Charakter dieser Schneidewerkzeuge.
Weitere Damast-Produkte aus dem Hause Böker
Rasiermesser: Damast Horn, Damast Ebenholz, Damast Carbon
Schwerter: Magnum Premium Damast mit Griff aus Rochenhaut mit lackierter Holzscheide
Damast Jahresmesser von Böker
Liebhaber von Damastmessern mit Seltenheitswert kommen bei Böker voll auf ihre Kosten. Seit 1980 bringt die Solinger Manufaktur jährlich eine neue Edition der Sammlerserie Böker Damast heraus. Limitierte Stückzahlen erhöhen den Reiz an den eigens für diese Bestimmung konzipierten und geschmiedeten Messern. Das erste Böker Jahresmesser wurde lediglich 300 Mal hergestellt. In der Folgezeit erhöhte sich die Auflage auf 500, 600 und ab 1984 auf 999 Stück. Jedem dieser erlesenen Sammlermesser, bei denen es sich bislang ausschließlich um Klappmesser handelt, ist eine edle Schatulle und ein Echtheitszertifikat beigefügt.
- Für das Damast Jahresmesser 2019 wurde das Junior Scout Modell als Basismodell ausgewählt, das mit seiner gelungenen Zwischengröße zwischen Scout und...
- Der CNC-gefräste Neusilberkörper trägt hier eine Beschalung aus edlem Grenadillholz, die mit ihrer dunklen Farbe einen schönen Kontrast zu Griff und...
- Die Klinge wird aus dem pulvermetallurgischen Damasteel (180 Lagen) aus Schweden gefertigt, der nicht nur mit seiner Korrosionsbeständigkeit überzeugt,...
- Die Verriegelung der Klinge erfolgt per Backlock. So ist das Böker Damast Jahresmesser 2019 nicht nur ein begehrtes Sammlerstück, sondern auch ein...
- Die edle Sammlerversion ist mit einer Klinge aus rostfreiem Damast von Chad Nichols ausgestattet, der von Hand im Muster Ripple geschmiedet wird
- Die außergewöhnlichen Griffschalen bestehen aus heimischem, blau stabilisiertem Riegelahornholz, das ein einzigartiges, streifenförmiges Quermuster...
- In Kombination mit den dekorativen Backen aus Messing entstehen so die Farben der Stadt Solingen, die Backe auf der Vorderseite des Messers ist zudem mit...
- Handgefertigt in der Böker Manufaktur in Solingen und weltweit streng auf 999 Exemplare limitiert
- Das Böker Jagdmesser Trio erfreut auch weiterhin den traditionell orientierten Jäger. Die klassische Beschalung aus Hirschhorn verleiht dem Taschenmesser...
- Eine Besonderheit von Messerschalen aus Hirschhorn ist ihre individuelle Form
- Die Nachfrage nach Premiumstählen mit extremer Schnitthaltigkeit ist auch im jagdlichen Bereich immens, wobei hier meist dennoch eine traditionelle...
- Unser mehr als bewährtes Taschenmesser Jagdmesser Trio ist auch mit einer pulvermetallurgischen Hauptklinge aus CPM-CruWear mit einer Rockwellhärte von...
Geschichte des Unternehmens
Die Gründung des Unternehmens am Standort Solingen erfolgte 1869 durch Heinrich Böker und Hermann Heuser. Die Familie Böker leitete vorher schon in Remscheid einen Handwerksbetrieb. Anfang des letzten Jahrhunderts fanden Vertrieb und Produktion zusätzlich in den USA über die Schwestergesellschaft H. Boker & Co statt. Nach kompletter Zerstörung im Krieg, Beschlagnahmung des Markenzeichens für den amerikanischen Markt und mehreren Transaktionen wurde das Warenzeichenrecht mittlerweile wieder nach Solingen zurückübertragen.
Fazit
Sicherlich wird jeder, der sich für Damastmesser begeistert, beim Solinger Böker Baumwerk fündig. Das reichhaltige Angebot enthält viele Messerarten in verschiedenen Preislagen. Insbesondere Jäger und Anhänger des landgebundenen Sports (Trekking, Survival, etc.) werden garantiert nicht enttäuscht.